Die Umweltwoche der 5c in Adelsheim (Nov. 2022)
Die Klasse 5c führte in
diesem Jahr eine Umweltwoche am LSZU (Landesschulzentrum für Umwelterziehung)
in Adelsheim durch. Das Hauptthema der Woche war die Beschäftigung mit dem
„Ökosystem Wald“.
Nach einer aufregenden
Busfahrt ist die 5c am Montag, den 21.11.2022, voller Vorfreude am LSZU in
Adelsheim angekommen. Nach einer intensiven Einweisung durch Herrn Knebel ging
es in den Wald, in dem der Klassenlehrer Herr Schollenberger die Schülerinnen
und Schüler zu vielfältigen waldpädagogischen Erlebnisspielen animierte. Ein
Spieleabend rundete diesen ersten und sehr eindrucksvollen Tag ab. Dienstags
besuchte die Klasse zunächst die Tropfsteinhöhle in Eberstadt, in welcher Herr
Landwehr eine unvergessliche Führung anbot. Am Nachmittag suchten und
bestimmten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Bodentiere, die sich auch
zur Herbstzeit noch unter dem Laub tummeln. Eine zweite Gruppe baute
selbständig wintertaugliche Nistkästen für kleinere Vögel. Am dritten Tag bot
uns ein ortsansässiger Förster eine Führung an, bei der die Kinder heimische
Baumarten kennenlernten. Ein Highlight war an diesem Tag das Erstellen einer
„Zersetzungsleiter“. Donnerstags durften die Schülerinnen und Schüler, nachdem
sie das Gelände rund um das LSZU bereits gut kennengelernt haben, erstmals
allein im Wald unterwegs sein. Sie machten „Geocaching“, eine Art digitale
Schnitzeljagd, und konnten durch gutes Teamwork eine verschlossene Schatzkiste
knacken. Da die Umweltbildung einen großen Stellenwert am LSZU einnimmt, wurde
kurz vor der Abreise am Freitag eine Kontrolle der Mülltrennung durchgeführt.
Die 5c glänzte an dieser Stelle, weil der komplette Müll die ganze Woche über
richtig sortiert wurde.