Amtseinführungsfeier und Gebäudeeinweihung an der MFR
Am vergangenen Freitag wurde nicht nur das frisch renovierte Gebäude 1 der Matern-Feuerbacher-Realschule eingeweiht, sondern auch Schulleiterin Carolin Jesser offiziell in ihr neues Amt an der MFR eingeführt.
Am
vergangenen Freitag um 15:00 Uhr konnte das nach über einem Jahr der
Renovierung geschlossene Gebäude 1 der Matern-Feuerbacher-Realschule eingeweiht
werden. Nach einigen Worten der Schulleitung, des Bürgermeisters und dem
Architekten fand die symbolische Schlüsselübergabe statt und das frisch
renovierten Gebäude wurde der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Besucher konnten die neuen Räumlichkeiten mit einer digitalen Schnitzeljagd
erkunden, bei der es in den verschiedenen Räumen kleine Aufgaben und Rätsel zu
lösen gab. Dabei gab es u.a. das neue Lehrerzimmer und die neu bestückten
Fachräume der Fächer AES und Technik zu bestaunen.
Ein dickes
Dankeschön geht an die Elternschaft der MFR und an das Team des Fördervereins,
deren vielen fleißigen Helfer für das leibliche Wohl bestens gesorgt haben.
Nachdem
Anabel Küfer als kommissarische Schulleiterin und Konrektor Markus Tretter die
MFR ein Schuljahr lang beispielhaft und mit großem Engagement geführt haben,
konnte man nun endlich die neue Schulleiterin Carolin Jesser willkommen
heißen. Im Anschluss an die
Gebäudeeinweihung fand die Einsetzungsfeier für Frau Jesser statt, bei der sich
die geladenen Gäste am Büffet für das rund anderthalbstündige Programm stärken
konnten. Nach den Begrüßungsworten von Konrektor Markus Tretter und einem
Auftritt des MFR Chors führten die Schülersprecher Amelie und Noah durch das
folgende Programm. Neben Reden von Bürgermeister Ralf Zimmermann, Schulamtsleiterin
Anita Kermitsch, Pfarrer Dr. Friedemann Kuttler, der ÖPR-Vorsitzenden Ellen
Seybold, der Schulleiterin der Wunnensteinschule Uta Schwarz, dem Elternbeirat
und des Fördervereins, leistete auch die Schülerschaft der MFR verschiedene
Beiträge.
Die Poetry Slam AG von Frau Kunz gab drei lyrische Slams zum Besten, die
Klassestufe 6 begeisterte mit einen Tanzbeitrag und Schülersprecher Emre
moderierte den Programmpunkt der SMV.
Zum Schluss richtete auch noch Rektorin Carolin Jesser das Wort an ihre Gäste,
um sich für den rundum gelungenen Abend zu bedanken. Bevor die Gäste erneut ans
Büffet entlassen wurden, begeisterte Viktoria Bechter aus der Klasse 9a das
Publikum mit ihrer Version von Alice Mertons Hit 'No Roots'.
Rektorin Carolin Jesser bekommt von den Schülersprechern Amelie und Noah die Geschenke des Kollegiums überreicht.
Zeitungsartikel LKZ, Samstag 12.11.2022